Trittauer_innen werden weiterhin zur Kasse gebeten!

In der Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 17. September 2020 wurde der Antrag der Bürgergemeinschaft Trittau (BGT) zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen mehrheitlich abgelehnt. Und das obwohl am 16. September – also Tags zuvor – die erfreuliche Nachricht der Landesregierung aus der Staatskanzlei Schleswig-Holsteins kam, dass ein umfangreiches Stabilitätsprogramm zur finanziellen Unterstützung der Kommunen aufgelegt […]

Bürgersprechstunde VOR-ORT „Verbesserung der Verkehrs- und Schulwegsicherheit in der Heinrich-Hertz-Straße“ am 09.09.2020 um 18 Uhr

Der Bau- und Umweltausschuss Trittau wird am 15.09.2020 um 19:30 im großen Sitzungssaal tagen. In der Sitzung werden Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrs- und Schulwegsicherheit in der Heinrich-Hertz-Straße diskutiert. Hier die Sitzungsvorlage… http://www.trittau.sitzung-online.de/bi/to010.asp?SILFDNR=773 Wir möchten Ihre Anregung mit in die Sitzung nehmen und bieten Ihnen kurzfristig eine Bürgersprechstunde vor Ort an. Wir freuen uns auf […]

Antrag zur Ergänzung der Fortschreibung zum Lärmaktionsplan Trittau

Antrag zur Ergänzung der Fortschreibung zum Lärmaktionsplan Trittau 2019   Die Gemeindevertretung beschließt, dass Trittau den Willen zur Lärmminderung im Zuge des Lärmaktionsplan 2019 flächendeckend Tempo 30 einführt. Die Verkehrsberuhigten Zonen ausgeschlossen. Mit dem LBV und dem Kreis sind bezüglich der Hauptverkehrsstraßen im Ort, konstruktive Gespräche unter Einbezug von Verwaltung und Politik herbeizuführen. Federführend wird […]

Einladung zum Bürgergespräch Schulstraße/Aldi am 07. September 2020

  Hiermit laden wir alle interessierte Bürgerinnen und Bürger zum einem Vor-Ort-Gespräch am 07.09.2020 um 18:00 Uhr ein. Treffpunkt: Kreuzung Schulstraße/ Campestraße Karte Auszug aus Sitzung der Gemeindevertretung am 04.06.2020 (TOP Ö11) inkl. Protokoll: Link Folgende Varianten sind denkbar: ALDI Variante 1 ALDI Variante 2 ALDI Variante 3 Was meinen die betroffenen Bürgerinnen und Bürger, […]

BGT-Antrag „Aufhebung Straßenausbaubeiträge“

Die Fraktion der Bürgergemeinschaft Trittau beantragt das bisherige System der Erhebung der Straßenausbaubeiträge von den Anliegern der von den betreffenden Straßenausbaumaßnahmen ausgewiesenen Straße  nach Satzungsregelung vollständig abzuschaffen. Die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen in Trittau erfolgt bisher aufgrund der gesetzlichen Vorgaben und unter Beachtung der durch die Gemeinde hierzu erstellten Satzung. Dieses System, das in Schleswig-Holstein bisher […]