Wählergemeinschaften Stormarn und Bürgergemeinschaft Trittau (BGT)

Am 29. März 2025 folgte auf Einladung der Bürgergemeinschaft Trittau ein erneutes Treffen von Vertretern der Wählergemeinschaften des Kreises Stormarn in Trittau.

Die Gruppe verfolgt das Ziel künftig gemeinsam unter dem Dach „Wählergemeinschaften Stormarn“ an der nächsten Kreistagswahl teilzunehmen.

In den Ausschüssen des Kreistages werden zahlreiche Weichen gestellt und Anträge beraten, die von großer Bedeutung für die Orte des Kreises sind.

So könnten wir in Zukunft auf Kreisebene etwas zur Lokalpolitik beitragen.

Die Bürgergemeinschaft Trittau (BGT), als zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung, traut sich diese zusätzliche Aufgabe zu.

Seit 34 Jahren gestalten wir nun schon Trittau entscheidend mit. Rettungszentrum, Einhaltung Parkplatzsatzung, bezahlbarer Wohnraum für alle, Lärmschutz, Umsiedlung ALDI, schnelle Busführung nach Hamburg, Kita-Angebot, Sanierung Schulen.

Wir sind bereit für Kompromisse, um unsere Ideen umzusetzen. Das Gemeinwohl aller Trittauerinnen und Trittauer ist unser Anliegen.

Neue Projekte von Investoren im Wohnungsbau und grüner Stadtentwicklung müssen die Wünsche der Trittauerinnen und Trittauer berücksichtigen.

Ansonsten sind sie nicht willkommen.

Gerade das Thema Entwicklung Alter Markt zeigt auf, dass es krasse Unterschiede der Entwicklung gibt.

Das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ist in den Vordergrund zu schieben. Investoren haben dem Rechnung zu tragen.

Gemeindeeigene Grundstücke sind dem Gemeinwohl zuzuschreiben.

Ein Verschachern an Investoren tragen wir nicht mit.

Wenn Ihnen unsere Ideen zusagen oder eigene Ideen einbringen wollen, freuen wir uns über Ihr Engagement bei uns.

(Kontaktaufnahme unter www.bgt-trittau.de).

Wir sind eine unabhängige Wählergemeinschaft, die sich für Trittau einsetzt.

Wir verfolgen keine Parteilinie oder Ideologie, außerdem gibt es keinen Fraktionszwang.

Unsere Richtschnur ist Vernunft, Sachkenntnis und der gesunde Menschenverstand.